HOLEN SIE SICH EINEN TERMIN
ADRESSE:
BERTRAM GSTRAUNTHALER
Bichlweg 22
6122 Fritzens
Österreich
RUFEN SIE UNS AN:
+43 664 8271510
ERREICHBARKEITSZEITEN:
Montag bis Mittwoch
08:00 bis 18:00 Uhr
WILLKOMMEN auf meiner Webseite
Eine kurze Selbstbeschreibung!
Alter 67 Jahre, seit 1. Mai 2016 Pensionist; Großvater von 6 Enkelkindern.
Ich habe mehr als 40 Jahre Berufserfahrung im IT-Umfeld; davon mehr als 20 Jahre im Management mit entsprechender Erfahrung in Mitarbeiterführung. Ich bin und war aber immer der Meinung, dass bei all den heutigen technischen Möglichkeiten trotzdem der MENSCH DAS WICHTIGSTE ist (ohne Mensch funktioniert auch die raffinierteste Technik nicht)!
Ich habe daher im Jahr 1999/2000 eine erste Ausbildung zum COACH am Wifi in Innsbruck gemacht (mit Abschluss-Diplom).
Seit 2001 besitze ich die Gewerbeberechtigung für die Unternehmensberatung (einschließlich der Unternehmensorganisatoren eingeschränkt auf die IT-Beratung).
Im Jahr 2006 habe ich eine weitere Ausbildung im Bereich Coaching absolviert: Und zwar zum Wirtschaftscoach am Coaching Institut Klosterneuburg (mit Abschluss-Diplom).
Mit der Ausbildung zum diplomierten Legasthenie-/Dyskalkulietrainer habe ich 2017/2018 den Coachingweg und damit das Arbeiten mit den Menschen fortgesetzt und arbeite gelegentlich als Legasthenie-/Diskalkulietrainer und bringe dabei auch meine Erfahrung als Coach (Einzel- und Teamcoaching) und meine langjährigen Berufserfahrung ein.
IT CONSULTING
IT Professional mit über 40 Jahren IT-Erfahrung.
Ich untersütze Einzelpersonen, Klein- und Mittelbetriebe bei allen Themen rund um die Informationstechnologie!
Auch bei beruflichen Fragen aller Art kann ich als ausgebildeter Coach unterstützen.
Auch bei beruflichen Fragen aller Art kann ich als ausgebildeter Coach unterstützen.
COACHING
Ausgebildeter Wirtschaftscoach und Dipl. Legasthenie-/Dyskalkulietrainer
Besprechen wir ihr Anliegen und wenn sie wollen, dann stehe ich voll und ganz für ihre Themen zur Verfügung!
"Man kann einem Menschen nichts lehren.
Man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.”
_____________________
Galileo Galilei